Veranstaltungsreihe Künstliche Intelligenz (KI)
Das Ortsmuseum Meilen führt in Zusammenarbeit mit der KI-Stiftung Mindfire drei Veranstaltungen zum Thema Künstliche Intelligenz durch. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an alle interessierten Personen jeden Alters. Ausgewiesene Experten aus Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft bieten allgemein verständliche, aktuelle Informationen und beantworten Fragen des Publikums.
In der dreiteiligen Podiumsreihe werden drei Themenkomplexe vorgestellt: die Zukunft der KI, KI & Ethik und die Auswirkungen der KI auf Gesellschaft und Politik. Die Anlässe werden durch Einstiegsvorträge von Pascal Kaufmann, KI-Pionier aus Meilen, und Gastreferenten eröffnet. Anschliessend leitet der Computer–Wissenschafter Adrian Hoffmann als Moderator in die Podiumsdiskussion über, welche mit interessanten Gästen aus der KI Welt, Wissenschaft, Politik und Ethik geführt wird. Danach stehen sämtliche TeilnehmerInnen für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung. Ein humanoider Roboter sowie ein Startup aus dem KI Bereich sorgen für den entsprechenden Rahmen.
Sonntag 2.4.2023, 14:30h – “Fokus Technologie: Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz – Wohin geht die Reise?”
mit Adrian Hoffmann (Moderator), Benjamin Grewe (Prof ETH AI), Thilo Stadelmann (Chef ZHAW AI Center), Pascal Kaufmann
Samstag 15.4.2023, 10.30h – “Fokus Ethik: Künstliche Intelligenz und Ethik – Was wollen, sollen, dürfen wir?”
mit Adrian Hoffmann (Moderator), Helga Rietz (ETH AI Center Komm), Magdalena S. Wallhoff-Lamprecht (Head Ethics Lab42), Jana Sedlakova (Head Ethics Digital Society Initiative), Monika Pfaffinger (Prof. für neue Technologien und Recht), Pascal Kaufmann
Sonntag 23.4.2023, 14:30h – “Fokus Gesellschaft: Künstliche Intelligenz, Politik und Gesellschaft – Worauf müssen wir uns vorbereiten?”
mit Adrian Hoffmann (Moderator), Judith Bellaiche (Nationalrätin), Christoph Hiller (Gemeindepräsident Meilen), Benjamin Grewe, Pascal Kaufmann
Zum ausführlichen Programm und den Tickets (50 CHF inkl. Apéro) kommen Sie hier!
Flyer Veranstaltungsreihe KI